Jubiläumswochenende 125 Jahre TV Forst
Kreismeisterschaften Juni 2022
Nach langer Wettkampfpause wegen Corona fanden endlich wieder die Kreismeisterschaften Bogen im Freien statt: am 18. und 19. Juni in Wiesental (Erwachsene) und am 25. und 26. Juni im Zuge der Mini Olympics (Schülerklasse).
Hier konnten die Starter des TV Forst folgende hervorragende Platzierungen erreichen.
- Dmytra Ivanets (Herrenklasse Recurve): 2. Platz
- Mario Meid (Masterklasse Recurve): 3. Platz
- Jens Gretschmann (Herrenklasse Compound): 2. Platz
- Andreas Häußer ( Masterklasse Compound): 3. Platz
Die Schülerklasse fand im Zuge der Mini Olympics in Bruchsal statt. Hier konnnten die Starter des TV Forst Bogen folgende hervorragende Platzierungen erreichen.
- Jonathan Kohler: 1. Platz
- Nicolas Kohler: 3. Platz
- Marius Hertel: 5. Platz
Herzlichen Glückwunsch an unsere Schützen für diese super Platzierungen!
![]() |
![]() |
|
![]() |
Starke Leistung der Forster Bogenschützen in der Landesliga 2021/22

Als Neueinsteiger in der Bogenliga Recurve des badischen Sportschützenverbands konnte sich der TV Forst mit seinem 8-köpfigen Liga-Team gleich vom ersten Wettkampftag an mit starken Leistungen behaupten und zeigen, welches Potenzial er hat.
In der erstmals gestarteten Landesliga Recurve musste die Mannschaft des TVF, bestehend aus den Schützen Silke Kammerer, Marie-Sophie Roth, Felix Birkle, Dmytro Ivanets, Norbert Metz, Michael Barth, Vittallowitsch Alexa und Nico, gegen 5 weitere Bogenvereine an mehreren Wettkampftagen in MA-Seckenheim und HD-Schlierbach antreten. Es galt an jedem Wettkampftag: jeder gegen jeden!
Nach 10 Matches stand es schwarz auf weiß, der TV Forst stand Punktgleich (16:4) mit dem SSV Karlsbad 2, allerdings mit der besseren Satzwertung von 51:21 zu 49:21. Dieser Vorsprung reichte aus, um sich auf dem 1. Platz in der Landesmeisterschaft Bogen 2021/22 zu platzieren.
Als Sieger der Landesliga Recurve Bogen wird die kommende Liga 2022/23 erneut eine sportliche Herausforderung, da die geschliffenen Glaspokale des BSV bei den Vereinen sehr begehrt sind.
Herzlichen Dank an das Team und alle diejenigen, die einen solchen Erfolg möglich gemacht haben!